Das klassische Halsband mit Klickverschluss ist sicherlich das bekannteste!
Wenn Ihr Hund bereits im Besitz eines Halsbandes mit Klickverschluss ist, dann brauchen Sie dieses nur im geöffneten Zustand messen.
Das Maß sollte vom Anfang des Verschlußes gemessen werden. Bitte die Zacken außer Acht lassen, weil diese ja im geschlossenen Zustand verschwinden.
Sie können aber auch den Halsumfang Ihres Hundes messen und nehmen die Stelle, an der das Halsband normalerweise sitzt.
Messen Sie nicht zu locker oder zu fest. Ein gesundes Mittelmaß ist okay. Sie haben noch Verstellmöglichkeiten durch unseren Schieber!
Wer ein Halsband bevorzugt, welches ein schnelles An- und Ausziehen ermöglicht, wird mit der Wahl eines Zug-Stopp-Halsbandes sehr zufrieden sein!
Das Halsband wird einfach über den Kopf gezogen und zieht sich nur bis zu dem STOPP zu!
Ihr vierbeiniger Begleiter wird nicht gewürgt und es wird dem Hund nicht die Luft zum Atmen genommen.
Gleichzeitig kann er aber nicht aus dem Halsband entwischen und ist somit genauso sicher an der Leine zuführen, wie mit einem Klickverschluss-Halsband.
Durch einen Schieber können Sie die Weite des Halsbandes selbst bestimmen!
Messen Sie bitte den Halsumfang Ihres Hundes - direkt hinter den Ohren - somit an der schmalsten Stelle!
Dieses Maß entspricht hinterher dem zugezogenen Zugstopp-Halsband; damit Ihnen der Hund in brenzligen Situationen nicht entwischen kann.
Sie haben über einen Schieber aber noch Verstellmöglichkeiten. Sie legen sich mit der Maßangabe nicht fest!
Das von Ihnen angegebene Maß erhält von uns noch eine Zuglänge von ca. 5 - 12 cm! Je nach Halsumfang!
für unsere Halsbänder, Brustgeschirre und Leinen!
Unsere o.g. Artikel lassen sich bequem bei 30° Feinwäsche in der Waschmaschine waschen.
Am besten nehmen Sie dazu ein Wäschenetz oder Jutebeutel!!!
Bitte keinen Weichspüler verwenden!
Ausgenommen und bitte keiner Maschinenwäsche unterziehen: Filzhalsbänder sind dazu nicht geeignet!